Bilder stehen musterhaft für das angebotene Produkt, diverse Jahrgänge oder Prägestätten. Verkaufskriterien sind ausschließlich die Handelsfähigkeit als Anlagemetall, Material, Gewicht, Feingehalt und aufgeprägte Eigenschaften. Edelmetallbarren, Anlagemünzen und Umlaufmünzen werden gemäß ihrer Bestimmung ggfs. mehrfach verkauft und können Nutzungsspuren aufweisen. Es besteht für nicht von der NES hergestellte Fremdprodukte kein Anspruch auf Lieferung in Originalverpackung, da Versiegelungen, Verschweißungen, Verpackungen für Echtheitskontrollen geöffnet werden müssen. Die Fotografien geben nicht die Originalgröße wieder, die Farbe kann von den Originalfarben abweichen.
Danzig Stadt 1662 Koenig Kasimir Danziger Wappenschild Goldmuenze
3.450,00 €
Enthält 0% Differenzbesteuert nach §25a UStG
Danzig Stadt 1662 Koenig Kasimir Danziger Wappenschild Goldmuenze von1662
Johann Kasimir 1648-1668 König von Polen und Grossherzog von Litauen
Ein Exemplar dieser Münze von 1662 befindet sich in der auf dem Bild mit dunklem Hintergrund dargestellten Qualität in unserem Besitz. Die beschädigungsfreie Überprüfung der Münze erfolgte mit energiedispersiver Massenspektrometrie. Die Münze stammt aus Sammlerhand.
Nicht vorrätig
Produkt teilen:
Hinweis
Beschreibung
Danzig Stadt 1662 Koenig Kasimir Danziger Wappenschild Goldmuenze
Johann Kasimir 1648-1668 König von Polen und Grossherzog von Litauen
Ein (1662) geprägtes Exemplar dieser 355 Jahre alten Münze des Königs von Polen und Grossherzogs von Litauen Johann Kasimir befindet sich in der auf dem Bild mit dunklem Hintergrund dargestellten Qualität in unserem Besitz.
Danzig Stadt 1658 Koenig Kasimir Danziger Wappenschild Goldmuenze
Danzig Stadt 1662 Koenig Kasimir Danziger Wappenschild Goldmuenze:
Vorderseite IOH CAS D G R POL & SUEC M D L R P.
Drapiertes Brustbild des Königs Johann Kasimir mit Krone nach rechts.
Drapiertes Brustbild des Königs Johann Kasimir mit Krone nach rechts.
Rückseite MON AUREA CIVITAT GEDANENS 1658. ( Goldgeld der Stadt Danzig 1662) Zwei Löwen halten den Danziger Wappenschild. Unten Kürzel D – L für den Münzmeister Daniel Lesse.
Dargestellt : Johann Kasimir (1648-1668), König von Polen und Großherzog von Litauen
Goldmünze: Neuzeit, 17. Jh. Stadt, Danzig Datierung: 1662
Nominal: Dukat Material: Gold Gewicht: 3,49 g Durchmesser: 24 mm Stempelstg.: 12 Uhr
Münzstätte: Danzig (Gdańsk) Region: Westpreußen Land: Polen
Literatur: J. Dutkowski – A. Suchanek, Corpus Nummorum Gedanensis (2000) 134 Nr. 313.
Münzmeister (MM Nz) Daniel Lesse
Danzig Stadt 1662 Koenig Kasimir Danziger Wappenschild Goldmuenze