Silberanode aus Feinsilber 999,9‰ 150 x 50 x 2 mm

226,80 

Enthält 19% ges. MwSt.
 
zzgl. Versand
Lieferzeit: sofort, wenn vorrätig

Silberblech, Feinsilber-Anode, Feingewicht ca. 160 g, Feingehalt 999,9‰, weich, Walzoberfläche, ungebohrt
Maß: 2mm stark, 150 x 50 mm

Für die Bad-Galvanik als Opferanode oder die Verarbeitung in der Gold- und Silberschmiede, hergestellt in Norderstedt bei Hamburg  (zu 100% Recycling-Silber), Feinsilberblech 999,9, Plattenanode, Anodenplatte aus Feinsilber.
Herkunft: Rückgewinnung Deutschland

Vorrätig


Silberanodenblech für die Versilberung, Galvanik Silberanode, Opferanode

Ideales Feinsilber für die Klein-Galvanik. Für die Verarbeitung in der eigenen kleinen Galvanik-Anlage, z.B. in 5 Liter Becken. Die Feinsilberanode wird als Opferanode angeschlossen, sie löst sich im flüssigen Elektrolyten auf. Damit wird eine gleichmässige Beschichtung unterstützt. Sie erwerben 100% Recycling-Feinsilber der Reinheitsstufe von 999‰. Ein gutes Gewissen für Sie und Ihre Kunden. Das Silber entsteht aus dem urbanen Silberaufkommen zum Recycling in Norddeutschland.

Anfertigung pro Stück
Weich, Walzoberfläche, ungebohrt
Maß: 150 x 50 mm,
Blechstärke: 2 mm
Gewicht: ca. 160 Gramm
Allgemeintoleranzen nach DIN 2768 grob

Für die Bad-Galvanik, z.B. in 5l-Becken oder andere Anwendungszwecke

Feinsilber 999‰ hat eine Reihe einzigartiger Eigenschaften wie die höchste elektrische Leitfähigkeit und die beste Wärmeleitfähigkeit aller Metalle. Es wird in der Elektrotechnik, Forschung, als kolloidales Silber und natürlich für die Schmuckherstellung verwendet.

Edelmetallbarren, Anlagemünzen und Umlaufmünzen werden gemäß ihrer Bestimmung ggfs. mehrfach verkauft und können Nutzungsspuren aufweisen. Verkaufskriterien sind ausschließlich die Handelsfähigkeit als Anlagemetall, Material, Gewicht, Feingehalt und aufgeprägte Eigenschaften. Für nicht von der NES hergestellte Produkte des Sekundärverkaufs besteht kein Anspruch auf Lieferung in Originalverpackung, da sie für Echtheitskontrollen ggf. geöffnet werden müssen. Rotflecken können materialtypisch sein und sind kein Reklamationsgrund. Bilder stehen musterhaft für das angebotene Produkt. Jahrgänge oder Prägestätten können abweichen. Fotografien zeigen ggf. nicht die Originalgröße oder Originalfarbe.