Bilder stehen musterhaft für das angebotene Produkt, diverse Jahrgänge oder Prägestätten. Verkaufskriterien sind ausschließlich die Handelsfähigkeit als Anlagemetall, Material, Gewicht, Feingehalt und aufgeprägte Eigenschaften. Edelmetallbarren, Anlagemünzen und Umlaufmünzen werden gemäß ihrer Bestimmung ggfs. mehrfach verkauft und können Nutzungsspuren aufweisen. Es besteht für nicht von der NES hergestellte Fremdprodukte kein Anspruch auf Lieferung in Originalverpackung, da Versiegelungen, Verschweißungen, Verpackungen für Echtheitskontrollen geöffnet werden müssen. Die Fotografien geben nicht die Originalgröße wieder, die Farbe kann von den Originalfarben abweichen.
Hamburg Stadt Taler 1694 IR Leopold I Altdeutsche Silbermünze
Hamburg Stadt Taler 1694 IR Leopold I.
Sehr seltene Silbermünze aus Altdeutschland mit Engelskopf Stadtwappen in Kartusche und gekröntem Doppeladler, 29,04 g, Erhaltung Sehr Schön
Nicht vorrätig
Hinweis
Beschreibung
Hamburg Stadt Taler 1694 IR Leopold I. Altdeutsche Silbermünze
Der Hamburg Stadt Taler 1694 IR Leopold I ist eine historische Silbermünze. Diese Taler Münze zählt zu den gesuchten Sammlermünzen aus Altdeutschland.
Der Taler stammt aus der Regierungszeit Leopold I. aus dem Hause Habsburg. Er wurde im Jahr 1658 in Frankfurt zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches gekrönt. Er wurde wie sein Vorgänger ebenfalls als „Sonnenkönig“ bezeichnet und trug den Titel „Leopold der Große“.
Zusätzlich war er nach der Krönung zum Kaiser noch König von Ungarn, Böhmen, Germanien, Kroatien und Slawonien.
Avers:
Stadtwappen in Kartusche, darüber Engelskopf, darunter I R Münzmeisterinitialen und Prägejahr 1694
Münzmeisterinitialen: IR Münzmeister Joachim Rustmeyer
Revers:
Gekrönter Doppeladler in den Klauen Zepter und Schwert, auf der Brust den Reichsapfel
Bei dieser Münze endet die Schwertspitze auf L, die Zepterspitze auf M
Gaedechens 523, Davenport 5374.
Rand: glatt, Außenseite Schnur
Erhaltung: Sehr Schön, Münze hat durch Umlauf Kratzer erhalten, Rand hat leichte Schäden. Details im Münzbild sehr gut erhalten, Schnurrend der Münze im Detail nicht mehr erhalten, schöne Tönung
Sehr schön: Die Münzen hat durch den Umlauf Kratzer erhalten. Der Rand darf leichte Schäden aufweisen. Der Prägeglanz ist verschwunden. Die Details sind leicht angegriffen. Mehr Informationen zum Thema Münzerhaltung finden Sie hier
Taler 1694 IR Leopold I Altdeutsche Silbermünze