Frankreich 20 Soles 1/6 Ecu de Navarre 1719
Die Silbermünze „Frankreich 20 Soles 1/6 Ecu de Navarre 1719“ ist in einem sehr schönen Zustand. Sie wurde während der Regentschaft Ludwig XV geprägt.
Ludwig XV wurde am 15. Februar 1710 in Versailles geboren und war von 1715 bis 1774 König von Frankreich und Navarra. Unter seiner Regierung wurde der jahrhundertealte Habsburgisch-französische Konflikt um die Vorherrschaft in Europa beigelegt.
Als Ecu wurden französische Gold- und Silbermünzen bis zum 18. Jahrhundert bezeichnet. Die Bezeichnung „Ecu“ leitet sich vom auf der Münze abgebildeten, viergeteilten Wappenschild ab.
Avers:
die jugendliche Büste Louis XV mit Lorbeerkranz nach rechts blickend. Umschrift: LVD. XV. D. G. FR. ET. NAV. REX (Ludwig XV., von Gottes Gnaden, König von Frankreich und Navarra)
Revers:
gekrönter, geviertelter Schild mit zwei Allianzwappen von Frankreich und Navarra, links davon XX und rechts S. Unter dem Schild findet sich das Kürzel der Prägestätte X = Amiens.
Umschrift: SIT. NOMEN. DOMINI. – X – . BENEDICTVM – 1719.(Gepriesen sei der Name des Herrn)
Münzdetails:
Herkunftsland: Frankreich
Prägejahr: 1719
Nennwert: 20 Soles/20 Sols / 1/6 Ecu
Münzgewicht: 4,08 g
Feingehalt: 917‰
Feingewicht: 3,74 g
Durchmesser: 24,5 mm
Erhaltung: sehr schön
Silbermünze Frankreich 20 Soles 1/6 Ecu de Navarre 1719
Lieferung in Kapsel oder eingeschweißt