Cook Islands 50 Dollars 500 Jahre Amerika 1992 Pedro de Valdivia – Konquistador von Chile
Die Cook Islands Silbermünze 1992 Pedro de Valdivia zählt zu den Gedenkmünzen. Sie wurden anläßlich des 500 jährigen Jubiläums der Entdeckung von Amerika ausgegeben. Alle Münzen der Serie zeigen auf der Motivseite berühmte amerikanische Persönlichkeiten. Sie werden in für sie typischer Position und Umgebung abgebildet. Die Münzen zählen zu Sammlermünzen. Auf Grund des hohen Feingehaltes 925‰ Sterlinsilber eignet sich die Münze auch als Anlagemünze.
Diese Münze zeigt Pedro de Valdivia. Er war spanischer Konquistador und der erste amtierende Gouverneur in Chile. 1541 gründete er dort die Hauptstadt Santiago und errichtete eine Stadt. Er war zuvor lange im Militär tätig. Sowohl in den italienischen Kriegen, als auch in der Schlacht und Plünderung in Rom war er dabei. Er hat in Chile für seine Dienste als Gouverneur sogar ein bronzenes Denkmal bekommen. Der Reiter Pedro de Valdivia steht in Santiago steht auf der Plaza de Armas. Das ist auf der Abbildung der Münze aufgegriffen worden.
Avers:
Elizabeth II. Umschrift: ELIZABETH II – COOK ISLANDS 1990
Revers: Portrait von Pedro de Valdivia im Hintergrund sitzt er als Reiter auf dem Pferd. in Umschrift: 500 YEARS OF AMERICA 1492-1992 – 50 DOLLARS
Münzdetails der Serie Cook Islands 500 Years of America 1992:
Herkunftsland: Cook Islands
Prägejahr: 1992
Prägeanstalt: Deutschland
Münzgewicht: 31,1 g
Feingehalt: 925 ‰ Silber
Feingewicht: 28,77 g
Durchmesser: 38.7 mm
Rand: glatt mit Inschrift: PEDRO DE VALDIVIA SPANISH CONQUEROR OF CHILE
Erhaltung: Polierte Platte / PP
Cook Islands Silbermünze 1992 Pedro de Valdivia
Lieferung erfolgt eingeschweisst