Cook Islands 50 Dollars 500 Jahre Amerika 1991 Maximilian Kaiser Mexiko

43,06 

Enthält 19% ges. MwSt.
 
zzgl. Versand

500 Years of America 1991 Maximilian Kaiser von Mexiko vor mexikanischer Kirche
Gedenkmünze 50 Dollars Polierte Platte 500 Jahre Amerika Silbermünze Sterlingsilber 925‰

Nicht vorrätig


Cook Islands 50 Dollars 500 Jahre Amerika 1991 Maximilian Kaiser von Mexiko zu Pferd

Die Silbermünze 500 Years of America 1991 Maximilian zeigt den jüngeren Bruder von Kaiser Franz Josef. Er wurde als Zweiter geboren und war daher kein Thronnachfolger. Als Napoleon ihm anbot Kaiser von Mexiko zu werden zögerte er nicht lange. So wurde Maximilian zum sogenannten „Marrionetten Kaiser“ von Napoleon, der über ihn die Macht in Übersee an sich reissen wollte. Die Kaiserzeit von Maximillian dauerte nur drei Jahre, dann wurde er von den mexikanischen Rebellen hingerichtet.

Die silbernen Gedenkmünzen der Serie 500 Jahre Amerika bestehen aus 925‰ Sterlingsilber. Alle Münzen der Serie 1991 sind in höchster Prägequalität, Polierter Platte, ausgegeben worden. Sie haben einen Nennwert von 50 Dollars. Das Motto „500 Jahre Amerika“ ist Kriterium für die Motive aller Münzen.

Auf allen Silbermünzen dieser Serie ist auf der Rückseite das Portrait der Queen Elisabeth II zu sehen.

Avers:
Elizabeth II. Umschrift: ELIZABETH II – COOK ISLANDS 1991

Revers: Kaiser Maximilian auf einem Pferd. Hinter ihm eine mexikanische Kirche. Umschrift: 500 YEARS OF AMERICA 1492-1992 – 50 DOLLARS

Münzdetails:
Herkunftsland: Cook Islands
Prägejahr: 1991
Prägeanstalt: Deutschland
Münzgewicht: 31,1  g
Feingehalt: 925 ‰ Silber
Feingewicht: 28,77 g
Durchmesser: 38.7 mm
Rand: glatt mit Inschrift: EMPEROR MAXIMILIAN AND CATHEDRAL IN MEXIKO CITY
Erhaltung: Polierte Platte / PP

500 Years of America 1991 Emperor Maximilian and Cathedral in Mexico City
Lieferung erfolgt eingeschweisst

__________________________________________________
Wenn Sie Münzen verkaufen möchten besuchen Sie unsere Hauptseite.

Beachten Sie auch unser grosses Angebot an weiteren Anlagebarren.

Edelmetallbarren, Anlagemünzen und Umlaufmünzen werden gemäß ihrer Bestimmung ggfs. mehrfach verkauft und können Nutzungsspuren aufweisen. Verkaufskriterien sind ausschließlich die Handelsfähigkeit als Anlagemetall, Material, Gewicht, Feingehalt und aufgeprägte Eigenschaften. Für nicht von der NES hergestellte Produkte des Sekundärverkaufs besteht kein Anspruch auf Lieferung in Originalverpackung, da sie für Echtheitskontrollen ggf. geöffnet werden müssen. Rotflecken können materialtypisch sein und sind kein Reklamationsgrund. Bilder stehen musterhaft für das angebotene Produkt. Jahrgänge oder Prägestätten können abweichen. Fotografien zeigen ggf. nicht die Originalgröße oder Originalfarbe.