Solomon Islands 10 Dollars Silber Krokodil Endangered Wildlife 1992

2.973,19 

Enthält 0% Differenzbesteuert nach §25a UStG
 
zzgl. Versand

Solomon Islands 10 Dollars Silber Krokodil Endangered Wildlife 1992
Eine beliebte Gedenkmünze mit dem Leistenkrokodil aus der Serie „Bedrohte Tierwelt“ Feingewicht 29,11g, 925er Sterlingsilber. Lieferung erfolgt gekapselt oder eingeschweisst, nach Verfügbarkeit.

Nicht vorrätig


Solomon Islands 10 Dollars Silber Krokodil Endangered Wildlife 1992

Avers:
Mit aufgerissenem Maul sieht man ein Krokodil, was aus einem Gewässer kriecht. Hinter ihm sind ein paar Schilfhalme zu erkennen und vor ihm schlägt das Gewässer sanfte Wellen. Umschrift oberhalb: ENDANGERED WILDLIFE, unterhalb steht der Nennwert 10 Dollars.

Solomons Islands, die Salomonen, bestehen aus hunderten von kleinen Inseln im Südpazifik. Oft sind diese kleinen Inseln durch mehrere 1000 Kilometer vom Festland getrennt. Daher findet man dort Tiere, die man sonst nirgendwo findet. Um diese Strecke zu überwinden muss man mehr als ein guter Schwimmer sein. Das auf der „Solomon Islands 10 Dollars Silber Krokodil Endangered Wildlife 1992-Münze“ abgebildete Krokodil kann das. Diese Leisten- oder Salzwasserkrododile sind hervorragende Schwimmer und sind 1000 Kilometer Strecke gewohnt, da sie über eine Funktion der „Salzdrüsen“  in ihrer Zunge das überschüssige Salz wieder abgeben können. Es sind „die letzten lebenden Saurier“ und daher auf dieser wunderschönen Silbermünze optisch vertreten

Revers:
Mittig sitzt wie bei vielen der Silbermünzen aus der Serie „Endangered Wildlife“ das Portrait der Queen Elisabeth II. Umschrift: ELIZABETH II – SOLOMON ISLANDS. Unterhalb das Prägejahr 1992.

Solomon Islands 10 Dollars Silbermünzen Krokodil Info:

Silber 925‰ / polierte Platte
Münzgewicht 31,47 g
Feingewicht 29,11 g
Münzdicke: 3 mm
Durchmesser: 38,61 mm

Solomon Islands 10 Dollars Silbermünze Krokodil 1992 gehört zu der Münzserie „Endangered Wildlife“

Edelmetallbarren, Anlagemünzen und Umlaufmünzen werden gemäß ihrer Bestimmung ggfs. mehrfach verkauft und können Nutzungsspuren aufweisen. Verkaufskriterien sind ausschließlich die Handelsfähigkeit als Anlagemetall, Material, Gewicht, Feingehalt und aufgeprägte Eigenschaften. Für nicht von der NES hergestellte Produkte des Sekundärverkaufs besteht kein Anspruch auf Lieferung in Originalverpackung, da sie für Echtheitskontrollen ggf. geöffnet werden müssen. Rotflecken können materialtypisch sein und sind kein Reklamationsgrund. Bilder stehen musterhaft für das angebotene Produkt. Jahrgänge oder Prägestätten können abweichen. Fotografien zeigen ggf. nicht die Originalgröße oder Originalfarbe.