Silberbarren 1 Unze Alt Hamburg Baumwall 1850

44,59 

Enthält 0% Differenzbesteuert nach §25a UStG
 
zzgl. Versand

Silberbarren 1 Unze Alt Hamburg Baumwall 1850
Die Motivbarren mit früheren Szenerien des Alt Hamburger Raumes sind beliebte bankhandelsfähige Silberunze. Versand erfolgt eingeschweisst oder wenn vorrätig im Etui mit Zertifikat, nach Verfügbarkeit.

Nicht vorrätig


Silberbarren 1 Unze Alt Hamburg Baumwall 1850

Der Silberbarren 1 oz Alt Hamburg Baumwall 1850 zählt zu den beliebten Motivbarren. Er wird heutzutage nicht mehr hergestellt. Auf der Rückseite ist immer das Logo von der Herstellerfirma mit Gewichts- und Feingehaltsangaben. Die Motivseite zeigt unterschiedliche Sehenswürdigkeiten der Städte.

Die Serie „Alt Hamburg Serie“ zeigt unterschiedliche historische Szenerien, Gebäude oder Sehenswürdigkeiten aus der alten Hansestadt Hamburg.Auf der Höhe Baumwall hat man Ansicht auf dem im Hintergrund gut sichtbaren Kirchturm des Michels. Ebenfalls typisch für die Altstadt sind die kleinen Brücken über die Seitenkanäle.

Das Hauptmotiv am Baumwall um 1850, das alte Baumhaus, war ein im Jahre 1662 erbautes Zoll-, Börsen-, Konzert- und Wirtshaus in der Hamburger Neustadt im Hamburger Hafen.

Alle Motive dieser Barren haben historischen Hintergrund. Wer sich mit der Stadt hamburg und dem Aufbau des Handels beschäftigt hat, weiß genau was die Relief Abbildungen der jeweiligen Barren zeigen. Es ist ein kleiner Ausflug in die Geschichte der schönen Hansestadt Hamburg..

Silberbarren 1 oz Alt Hamburg Baumwall 1850
Versand erfolgt eingeschweisst oder wenn vorrätig im Etui mit Zertifikat, nach Verfügbarkeit.

Edelmetallbarren, Anlagemünzen und Umlaufmünzen werden gemäß ihrer Bestimmung ggfs. mehrfach verkauft und können Nutzungsspuren aufweisen. Verkaufskriterien sind ausschließlich die Handelsfähigkeit als Anlagemetall, Material, Gewicht, Feingehalt und aufgeprägte Eigenschaften. Für nicht von der NES hergestellte Produkte des Sekundärverkaufs besteht kein Anspruch auf Lieferung in Originalverpackung, da sie für Echtheitskontrollen ggf. geöffnet werden müssen. Rotflecken können materialtypisch sein und sind kein Reklamationsgrund. Bilder stehen musterhaft für das angebotene Produkt. Jahrgänge oder Prägestätten können abweichen. Fotografien zeigen ggf. nicht die Originalgröße oder Originalfarbe.