Silberbarren 1 oz Heraeus Wasch-Badeanstalt 1840 Hamburg
Der Silberbarren 1 oz Heraeus Wasch-Badeanstalt Hamburg ist ein Bestandteil der Serie Alt Hamburg. Diese Motivbarren zeigen Sehenswürdigkeiten, wie z. B. Kirchen, Denkmäler und besondere Plätze aus dem schönen alten Hamburg.
Dieser Barren zeigt eine Abbildung einer Warmbadeanstalt am Schweinemarkt in Hamburg um 1840 bis 1860. Es war die erste Badeanstalt in Europa! Eröffnung war 1855 und es gab insgesamt 65 Wannenbäder. 49 davon für Männer, 19 für Frauen. Heute ist an dieser Stelle die Steinstraße und der Steintorwall. Es war damals nicht üblich den Bürgern eine kostenlose Reinigung mit fließend Warmwasser zu bieten. Es war ein Privileg der Reichen, sich dort waschen und baden zu können.
Silberbarren 1 oz Heraeus Wasch-Badeanstalt 1840 Hamburg
Beliebter Motivbarren der Serie II Alt Hamburg, Feinsilber 999‰. Lieferung in Originaletuie mit Zertifikat oder eingeschweisst, nach Verfügbarkeit