Silberbarren 1 Kilo Cook Islands Bounty Münzbarren 30 Dollars Heimerle Meule 1000 g Coin Fine Silver 9999
Die Silberbarren 1 Kilo Cook Islands Bounty 2020 sind sehr beliebte Münzbarren. Die Produktion dieses Münzbarrens wird gegen eine Lizenzgebühr von der Gold- und Silberscheideanstalt „Heimerle + Meule“(eine Gold- und Silberscheideanstalt aus Deutschland) übernommen.
Diese Münzbarren gibt es seit 2007. Frühere Jahrgänge wiesen ein Feingewicht von Höhe 999‰ Silber auf. Der erste Münzbarren wurde von der Perth Mint hergestellt. Die Fertigung wies damals einen Feingehalt von 999‰ auf. Seit 2014 sind Münzbarren mit einem Feingehalt von Höhe von 9999‰ produziert worden.
Eine weitere Änderung der Barren besteht in der Oberfläche. Wie auch bei den Silbermünzen gibt es hier eine Struktur in Form von feinen Linien, die es angehenden Fälscher erschweren sollen diese 1000 g Münzbarren zu kopieren.
Zusätzlich zu der strukturierten Oberfläche gibt es, wie bei Münzen auch, ein Motiv auf der Vorderseite des Silberbarrens. Auf diesem 1 Kilo Silberbarren Cook Islands ist das bekannte Segelschiff „Bounty“ abgebildet. bildet das Münzbarrenmotiv. Unterhalb der Bounty ist das Logo der Prägestätte zu sehen.
1 Kilo Feinsilber 9999‰ Cook Islands Bounty Münzbarren 30 Dollars Heimerle Meule
Wir bieten unterschiedliche Jahrgänge der Münzbarren an, Lieferung nach Verfügbarkeit.