Sachsen Weimar Eisenach Vereinstaler 1866 Carl Alexander

75,71 

Enthält 0% Differenzbesteuert nach §25a UStG
 
zzgl. Versand

Sachsen Weimar Eisenach Vereinstaler 1866 Carl Alexander
Eine sehr gut erhaltene historische Silbermünze, Grossherzog von Sachsen, ein gesuchtes Sammlerstück.

Nicht vorrätig


Sachsen Weimar Eisenach Vereinstaler 1866 Carl Alexander

Der Sachsen Weimar Eisenach Vereinstaler 1866 Carl Alexander stammt aus der Zeit des Bergbaus. Diese über 150 Jahre alte Silbermünze war im Römisch Deutschen Reich offizielles Zahlungsmittel. Es gibt unterschiedliche Gebrauchsspuren. Die Prägung selbst ist sehr schön. Es gibt kleine Kratzer aber keine Randfehler und keine abgenutzten Details. Alle Details sind vorhanden. Sachsen zählte damals zu den einflussreichsten Gebieten im Römischen Reich. Das lag an dem Reichtum an Silber im Erzgebirge. Es gab dort auch Nickel, Zinn und Kupfer, der Bergbau hatte seine Glanzzeit.

Kopfseite:
Büste des König Johann von Sachsen mit Blickrichtung nach links. Unterhalb seines Halses auf der linken Seite findet man den Buchstaben „B“. Umschrift: JOHANN V.G.G. KOENIG VON SACHSEN
Zahlseite:
Gekröntes Wappen mit beidseits stehenden Arbeitern des Bergbaus mit Werkzeug in den Händen ausgestattet. Umschrift: EIN THALER, XXX EIN PF. F. Ausbeutetaler 1867 B, SEGEN DES BERGBAUS

Münzdetails Ausbeutetaler 1867 B Johann König Sachsen Segen des Bergbaus:
Münzgewicht: 18,51 g
Material: Silber
Durchmesser: 33 mm
Rand: GOTT UND RECHT. durch Schnörkel getrennt

Sachsen Weimar Eisenach Vereinstaler 1866 Carl Alexander / A
Lieferung erfolgt eingeschweisst

Edelmetallbarren, Anlagemünzen und Umlaufmünzen werden gemäß ihrer Bestimmung ggfs. mehrfach verkauft und können Nutzungsspuren aufweisen. Verkaufskriterien sind ausschließlich die Handelsfähigkeit als Anlagemetall, Material, Gewicht, Feingehalt und aufgeprägte Eigenschaften. Für nicht von der NES hergestellte Produkte des Sekundärverkaufs besteht kein Anspruch auf Lieferung in Originalverpackung, da sie für Echtheitskontrollen ggf. geöffnet werden müssen. Rotflecken können materialtypisch sein und sind kein Reklamationsgrund. Bilder stehen musterhaft für das angebotene Produkt. Jahrgänge oder Prägestätten können abweichen. Fotografien zeigen ggf. nicht die Originalgröße oder Originalfarbe.