Russland 150 Rubel Platin Zar Alexander I mit Kaiser Napoléon I 1991
Die Platinmünze 150 Rubel 1991 Napoleon Alexander zeigt die Büsten von Alexander I und Napoleon I im Hintergrund. Im Vordergrund sieht man die Gedenksäule von St. Petersburg. Anlass der Motive war der Befreiungskrieg gegen Napoleon. Jubiläum 500 Jahre russischer Einheitsstaat
Russische Anlagemünze aus Platin mit dem Gewicht 1/2 Unze sind von 1977 bis 1993 geprägt worden. Als Motive auf den Münzen wurden besondere Ereignisse, berühmte Persönlichkeiten und die Olympischen Spiele genutzt.
Motivseite:
Porträts des Zaren Alexander I. und dem Kaiser Napoléon I, in der Mitte die Gedenksäule von St. Petersburg
Zahlseite:
Das russische Wappen CCCP, 150 RUBEL, darunter Prägejahr 1991, links Pt 999, 15,55 g (Feingewicht)
CCCP:
CCCP sind kyrillische Buchstaben, übersetzt ins Lateinische bedeuten sie: SSSR (Sojus Sowetskich Sozialistitscheskich Respublik). Übersetzt heisst es: Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken. UdSSR, die ehemalige Sowjetunion (Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken)
Münzdetails:
Herkunftsland: Russland
Prägejahr: 1991
Nennwert: 150 Rubel
Münzgewicht: 1/2 oz, 15,55 g
Feingehalt: 999‰
Durchmesser: 28,6 mm
Rand: geriffelt
Erhaltung: PP, Polierte Platte, in Originalkapsel
150 Rubel 1991 Napoleon Alexander