Russland 1 Rubel Katharina II Goldmünze 1779
Die Goldmünze 1 Rubel Katharina II 1779 zählt zu den historischen Sammlermünzen des Russischen Reiches. Sie ist altersbedingt unrund. Zusätzlich waren damals die Prägeverfahren technisch nicht so präzise wie heutzutage. Die seltene Goldmünze hat einige kleine Kratzer. (Siehe Fotos).
Sie ist über 240 Jahre alt und war im Russischen Reich zur Zeit von Katharina II offizielles Zahlungsmittel. Die Münzen aus diesem Jahrhundert haben alle unterschiedliche Gebrauchsspuren. Sie sind durch viele Hände gereicht, heruntergefallen und in Schubladen geworfen worden. Da bekommt auch eine robuste Goldmünze mal einen Kratzer ab.
Die Goldmünzen zur Zeit von Katharina II sind mit unterschiedlichen Nennwerten an das Volk ausgegeben worden. Es gab 1 Rubel und 1/2 Rubel etc. Wie es üblich war zu der Zeit, wurde auf der Vorderseite die Büste des Kaisers, in diesem Fall der Kaiserin, abgebildet. Auf der Rückseite der gekrönte russische Doppelkopf Adler.
Katharina II war die einzige Regentin in der Geschichte, die den Titel „die Große“ tragen durfte. Sie regiert von 1762-1796 das Russische Reich.
Vorderseite:
Gekröntes Brustbild von Katharina II. Umschrift in kyrillischen Lettern geschrieben.
Rückseite:
Gekrönte russischer Doppelkopf Adler, in einer Kralle das Zepter. Umschrift in kyrillischen Lettern geschrieben und Prägejahr 1779
Münzdaten:
Herkunftsland: Russland / Russisches Reich
Prägestätte: St. Petersburg
Prägejahr: 1779
Münzgewicht: 1,16 g
Feingehalt: 950‰
Durchmesser: 15 mm unrund
Dicke: 0,8 mm
Rand: diagonal geriffelt
Erhaltung: Sehr Schön
Russland 1 Rubel Katharina II Goldmünze 1779, Original-Bilder