Polen 100 Zloty Silber Mieszko und Dubrawka 1966 PROBA
Die Münze Polen 100 Zloty Silber Mieszko und Dubrawka 1966 zählt zu den Gedenkmünzen. Diese 100 Zloty sind 1966 ausgegeben worden zu Ehren des 1000. Jahrestages der Taufe von Mieszko. Er war der erste Herzog Polens und damit Begründer des Staates Polen.
Auf der Rückseite der Münze sieht man Mieszko und seine Frau Dubrawka, die aus Böhmen stammte. Mieszko heiratete die tschechische Prinzessin um 960 (ca.) Im Jahr 966 nahm er die taufe an und damit war er der Begründer des ersten Bistums in Polen (Posen).
Zloty (Zlotych) war eine Währung (gültiges Zahlungsmittel) des Königreichs Polen vom 14. -19. Jahrhundert. Im Jahr 1841 wurden Zloty durch Rubel ersetzt. „Zloty“ bedeutet „der Goldene“, was dem ehemals polnischen Zahlungsmittel die Bedeutung einer goldenen Münze gab, genauso wie das Wort „Gulden“ im Deutschen auf „Gold“ zurück zu führen ist.
Avers:
Adler. Umschrift: POLSKA RZECZPOSPOLITA LUDOWA – 1966
Revers:
Portrait von Mieszko und Dubrawka mit Blickrichtung nach rechts. Umschrift: MIESZKO DĄBRÓWKA getrennt durch den Nennwert 100 ZŁ (W K ) – PRÓBA
Münzinformation
Herkunftsland: Polen
Anlass: Gedenkmünze
Prägejahr: 1966
Nennwert: 100 Złotych / 100 Zloty
Münzgewicht: 20g
Feingehalt: 900 ‰
Feingewicht: 18 g
Durchmesser: 35 mm
Erhaltung: SS-VZ – sehr schön bis vorzüglich: Die Münzen hat durch den Umlauf Kratzer erhalten. Der Prägeglanz ist in geschützten Vertiefungen noch vorhanden. Die Details sind vollständig vorhanden. Mehr Informationen zum Thema Münzerhaltung finden Sie hier
Polen 100 Zloty Silber Mieszko und Dubrawka 1966 PROBA
__________________________________________________
Wenn Sie Münzen verkaufen möchten besuchen Sie unsere Hauptseite.
Beachten Sie auch unser grosses Angebot an weiteren Anlagebarren.