Panama 150 Balboas Platin 999 Bullion 1976

472,45 

Enthält 0% Differenzbesteuert nach §25a UStG
 
zzgl. Versand

150 Balboas Platin Panama 1976 PP
Gedenkmünze Feinplatin 999‰ in Box mit Zertifikat, 150 Jahre Kongress von Panama 1826 Simon Bolivar

Nicht vorrätig


Panama 150 Balboas Platin 999 Bullion Anlagemünze

Die 150 Balboas Platin Panama 1976 zählt zu den Gedenkmünzen. Ausgegeben wurde die Münze anläßlich 150 Jahre Panama Kongress. Die Münze ist in höchster Prägequalität, Polierter Platte, hergestellt worden.

Im Jahr 1826 fand der „Kongress von Panama“ (Amphictyonic Congress) statt. Organisator war Simon Bolivar. Der Kongress verfolgte das Ziel die neuen Republiken von Lateinamerika näher zusammen zu bringen. Es sollte eine bessere Kommunikation untereinander geben und eine einheitliche Politik. Das gute Vorhaben Bolivars scheiterte jedoch am Mißtrauen einiger Staaten und endete in einem Bürgerkrieg.

Münzdetails:
Herkunftsland: Panama
Nennwert: 150 Balboas
Prägejahr: 1976
Münzgewicht: 9,3 g
Feingehalt: 999‰
Feingewicht: 9,29g
Durchmessser: 26,1mm
Erhaltung: PP, in Kapsel mit Zertifikat in Etui

Eine besonders schöne Bereicherung des Edelmetallportfolios mit guter Entwicklungschance.

Sie erwerben diese Münze mit einem nur sehr geringen Steueranteil. Sie ist damit ein ausgezeichnetes Anlageobjekt und gehört eigentlich in jedes Edelmetallportfolio.

Panama 150 Balboas Platin 999 Bullion Anlagemünze

Edelmetallbarren, Anlagemünzen und Umlaufmünzen werden gemäß ihrer Bestimmung ggfs. mehrfach verkauft und können Nutzungsspuren aufweisen. Verkaufskriterien sind ausschließlich die Handelsfähigkeit als Anlagemetall, Material, Gewicht, Feingehalt und aufgeprägte Eigenschaften. Für nicht von der NES hergestellte Produkte des Sekundärverkaufs besteht kein Anspruch auf Lieferung in Originalverpackung, da sie für Echtheitskontrollen ggf. geöffnet werden müssen. Rotflecken können materialtypisch sein und sind kein Reklamationsgrund. Bilder stehen musterhaft für das angebotene Produkt. Jahrgänge oder Prägestätten können abweichen. Fotografien zeigen ggf. nicht die Originalgröße oder Originalfarbe.