Mongolei 500 Togrog Silbermünze Olympische Winterspiele 2006

26,46 

Enthält 0% Differenzbesteuert nach §25a UStG
 
zzgl. Versand

Mongolei 500 Togrog Silbermünze Olympische Winterspiele 2006
Die Silbergedenkmünze gehört zu deroffiziellenKollektion der NOK für Deutschland, Feingehalt 925‰, Polierte Platte,Lieferung gekapselt.

Nicht vorrätig


Mongolei 500 Togrog Silbermünze Olympische Winterspiele 2006

Die Mongolei 500 Togrog Silbermünze Olympische Winterspiele 2006 besteht aus 925‰ Feinsilber. Ausgegeben in höchster Prägequalität, Polierter Platte, ist sie sowohl eine Anlagemünze, als auch eine Sammlermünze.

Die Silbergedenkmünze gehört zu deroffiziellenKollektion der NOK für Deutschland

Togrog:
Togrog (ТӨГРӨГ) ist die Währung der Mongolei und der früheren Republik Tuba. Es gibt für diese Währung unterschiedliche Schreib- und Nennweisen. Tögrög, Tugrik, mongolisch төгрөг. Je nach Ausgabe der Sammler- oder Anlagemünzen wird der Nennwert unterschiedlich geschrieben (geprägt). Der Wert aber ist immer der gleiche. Es gibt den Tugrik in Banknoten und in Münzen

Münzdetails:
Herkunftsland: Mongolei
Prägejahr: 2006
Nennwert: 500 Togrog / Tögrög /Tugrik/ ТӨГРӨГ
Münzgewicht: 25 g
Feingehalt: 925‰
Feingewicht: 23,13
Durchmesser: 38,6 mm

Avers:
Skispringer vor Sprungschanze, Umschrift: OLYMPIC GAMES 2006
Revers:
Zentriert das mongolische Wappen, darunter der Nennwert 500 ТӨГРӨГ. Umschrift: 500 – MONGOLIA – TOGROG – mongolische Schriftzeichen (ТӨГРӨГ)

Mongolei 500 Togrog Silbermünze Olympische Winterspiele 2006

Edelmetallbarren, Anlagemünzen und Umlaufmünzen werden gemäß ihrer Bestimmung ggfs. mehrfach verkauft und können Nutzungsspuren aufweisen. Verkaufskriterien sind ausschließlich die Handelsfähigkeit als Anlagemetall, Material, Gewicht, Feingehalt und aufgeprägte Eigenschaften. Für nicht von der NES hergestellte Produkte des Sekundärverkaufs besteht kein Anspruch auf Lieferung in Originalverpackung, da sie für Echtheitskontrollen ggf. geöffnet werden müssen. Rotflecken können materialtypisch sein und sind kein Reklamationsgrund. Bilder stehen musterhaft für das angebotene Produkt. Jahrgänge oder Prägestätten können abweichen. Fotografien zeigen ggf. nicht die Originalgröße oder Originalfarbe.