Maria Theresien Taler 1780 Silbermünze Nachprägung

36,49 

Enthält 19% ges. MwSt.
 
zzgl. Versand

Maria Theresien Taler 1780 Silbermünze Nachprägung – MTT – Levantiner Taler oder auch Levantetaler
Silbermünze  Münzgewicht 28,06  Feingehalt 833/oo Feingewicht Silber 23,38g

Nicht vorrätig


Maria Theresien Taler 1780 Silbermünze Nachprägung

Die Maria Theresien Taler 1780 Silbermünze Nachprägung (MTT)  oder auch Levantiner Taler / Levantetaler genannt, ist eine seit 1741 bis heute geprägte Silbermünze mit einem Konterfei Kaiserin Maria Theresias, der Erzherzogin von Österreich und Gattin des römisch-deutschen Kaisers Franz’ I. Stephan. Er diente in der österreichischen Habsburgermonarchie, aber auch in anderen europäischen und außereuropäischen Territorien als Handelsmünze und Zahlungsmittel und gilt heute als Sammelobjekt.

Avers:
Seitliches Portrait von Kaiserin Maria Theresia bis zum Dekolleté mit Diadem und Schleier (Witwenschleier), an der Schulter wird er von einer Spange/ Brosche gerafft und gehalten. Im Rundsatz steht auf dieser Seite: R • IMP • HU • BO • REG • M • THERESIA • D • G • (lat. Maria Theresia Dei Gratia Romanorum Imperatrix, Hungariae Bohemiaeque Regina; de. Maria Theresia Kaiserin der Römer, Königin von Ungarn und Böhmen ). Unterhalb des Portraits findet man die Signatur S.F.

Revers:
Das Wappen als einen Doppelkopfadler mit einem Wappenschild, welches geviertelt ist in die  in Wappen von Ungarn, Böhmen, Burgund und Burgau. Über dem Wappenschild sind zwei Kronen platziert. Hinter dem Wappen zwei Adlerköpfe über denen die Kaiserkrone schwebt. Im Rundsatz um das Wappenschild mit Adler und Kronen steht: ARCHID • AVST • DUX • BURG • CO • TYR • 1780 • X  (lat. Archidux Austriae, Dux Burgundiae, Comes Tyrolis; Deutsche Bedeutung der Inschrift: Erzherzogin von Österreich, Herzogin von Burgund, Gräfin von Tirol).

Lieferung erfolgt eingeschweisst.

Maria Theresien Taler 1780 Silbermünze Nachprägung – MTT – Levantiner Taler oder auch Levantetaler

Edelmetallbarren, Anlagemünzen und Umlaufmünzen werden gemäß ihrer Bestimmung ggfs. mehrfach verkauft und können Nutzungsspuren aufweisen. Verkaufskriterien sind ausschließlich die Handelsfähigkeit als Anlagemetall, Material, Gewicht, Feingehalt und aufgeprägte Eigenschaften. Für nicht von der NES hergestellte Produkte des Sekundärverkaufs besteht kein Anspruch auf Lieferung in Originalverpackung, da sie für Echtheitskontrollen ggf. geöffnet werden müssen. Rotflecken können materialtypisch sein und sind kein Reklamationsgrund. Bilder stehen musterhaft für das angebotene Produkt. Jahrgänge oder Prägestätten können abweichen. Fotografien zeigen ggf. nicht die Originalgröße oder Originalfarbe.