Isle of Man Silber 5 Crowns Bicentenary Australien 1788-1988 Kangaroo
Die Silbermünze 5 Crowns Bicentenary 1988 Kangaroo zählt zu den Gedenkmünzen. 200 Jahre Entdeckung Australiens. Die Münze zählt natürlich auch zu den Anlagesilbermünzen, ist aber eher den Sammlermünzen zuzuordnen. Es handelt sich bei dieser schweren Silbermünze um eine Gedenkmünze die der Entdeckung Australiens gewidmet ist.
Die Münze zeigt auf der Vorderseite ein Riesenkänguru mit Baby im Beutel im Vordergrund. Dahinter sieht man ein Pferdegespann mit einer großen Kutsche. In der Kutsche sitzt ein Mensch und zwei Kutscher sitzen oben.
1788 erreichte James Cook nach acht Monaten Seefahrt Australien. Dort gründeten ein paar Menschen eine Siedlung und nach einigen Anfangsschwierigkeiten war die Kolonie in der Lage sich zu tragen. Ackerflächen wurden bepflanzt und es entstanden Farmen und später Städte.
Münzdetails:
Herkunftsland: Isle of Man
Prägejahr: 1988
Nennwert: 5 Crowns
Münzgewicht: 5 oz, 155,5 g
Feingehalt: 999‰
Durchmesser: 65 mm
Erhaltung: Stempelglanz, auf beiden Seiten leichte Kratzer und Gebrauchsspuren
Vorderseite:
Ein Riesenkänguru mit Baby im Beutel steht vor einer Pferdekutsche, die im Hintergrund Menschen transportiert. Umschrift:
Rückseite:
Königin Elisabeth II in jungen Jahren, geschmückt mit einer Krone und Ohrringe. Eingerahmt wird die Queen Durch die Umschrift: ISLE OF MAN – ELIZABETH II.
Rand / Inschrift / Randschrift: Riffelrand ohne Inschrift.
Isle of Man Silber 5 Crowns Bicentenary Australien 1788-1988 Kangaroo