England 1 Dollar Silbermünze 1900 Britischer Handelsdollar Bombay (1837 – 1901)
Die England 1 Dollar Silbermünze 1900 ist auch als „Britischer Handelsdollar“ bekannt. Geprägt wurden die „Trade Dollars“ in fünf unterschiedliche Versionen. Je nach dem wo die 1 Dollar Münzen aus Großbritannien geprägt wurden unterschieden sich die Auflagen.
Diese Münze stammt aus der Prägeanstalt Bombay. Sie zählt zu den häufigsten und üblichste Typen. Das Münzzeichen B ist im mittleren Bereich der Dreizacken zu sehen. Insgesamt wurden 9.106.619 britische Handelsdollar für das Jahr 1900 geprägt.Aber mit den Jahren sind viele verloren gegangen oder sind so beschädigt, dass sie nicht mehr handelbar sind.
Einige der Trade Dollars sind sehr selten, sie werden als Fehlprägungen angesehen. Nicht bei jeder Handelsdollar Münze ist das Zeichen der Prägestätte im Dreizack vermerkt. Es gibt auch Ausgabe, wo der Dreizack ohne Buchstaben versehen geprägt ist. Dazu zählt z. B.die Münze aus Kalkutta. Dort steht ein „C“ (Calcutta) an dem linken bein der stehendnen Britannia am Schutzschild.
Münzdetails:
Herkunftsland: England, Großbritannien
Prägestätte: Bombay Mint
Prägejahr: 1900
Nennwert: 1 Dollar (Britischer Handelsdollar)
Münzgewicht: 26,47 g
Feingehalt: 900‰ Silber
Feingewicht: 23,82
Durchmesser: 39 mm
Münzgetstalter: George William de Saulles
Rand: geriffelt
Auflage: 9.106.619
Erhaltung: SS-VZ – sehr schön bis vorzüglich: Die Münzen hat durch den Umlauf Kratzer erhalten. Der Prägeglanz ist in geschützten Vertiefungen noch vorhanden. Die Details sind vollständig vorhanden. (Fotos sind Originalbilder)
Avers:
Stehende Britannia mit Dreizack und Schild, im Hinterdrund ein Segelschiff. Je nach Prägestätte befinden sich die Kürzel an unterschiedlichen Stellen des Münzbildes. Umschrift: ONE DOLLAR
Revers:
Perlkranz im Inneren hat der Hong Kong Trade Dollar unterschiedliche Muster in vier gleiche florale Elemente unterteilt. In jedem Element befindet sich ein Teil der Umschrift: ساتو رڠڬية 圓壹
England 1 Dollar Silbermünze 1900 Britischer Handelsdollar 1837 – 1901
Lieferung erfolgt eingeschweisst