Deutschland Goldmedaille Konrad Adenauer Securitas 1957
Die Goldmedaille Konrad Adenauer Securitas 1957 ist als Erinnerung an den Bundeskanzler geprägt worden. Im Jahr 1957 hat er mit der Koalition CDU / CSU die absolute Mehrheit erzielt. Konrad Adenauer wurde am 22. Oktober 1957 erneut zum Bundeskanzler gewählt. Die Vorderseite der Goldmedaille zeigt das Portrait von Konrad Adenauer umgeben von einem Perlkranz.
Auf der Rückseite ist die Göttin „Securitas“ abgebildet. In der römischen Mythologie symbolisiert sie Sicherheit und Frieden. Die Rückseite zeigt die sitzende Securitas mit Lorbeerzweig in einer Hand. Vor ihr ein Wappenschild, was sie in der anderen Hand hält. Auch diese Seite ziert ein Perlkranz. Umschrift: KONRAD ADENAUER – SECURITAS ET PAX – 1957
Daten:
Herkunftsland: Deutschland
Prägejahr: 1957
Gewicht: 7,95 g
Feingehalt: 900‰ Gold
Feingewicht: 7,15 g
Erhaltung: PP Polierte Platte
Durchmesser: 23 mm
Goldmedaille 1957 Adenauer Securitas