Deutsches Reich 3 Reichsmark Vereinigung Waldecks mit Preussen 1929 A Silbermünze

97,61 

Enthält 0% Differenzbesteuert nach §25a UStG
 
zzgl. Versand

Deutsches Reich 3 Reichsmark Vereinigung Waldecks mit Preussen 1929 Silbermünze
Silber 500‰,  geprüft, SS-VZ – sehr schön bis vorzüglich. Diese Münze wurde oft gefälscht. Achten Sie beim Kauf dieser Münze besonders auf die Randschrift und kleinere Details wie das Federkleid des Bundesadlers, die Serifen der Umschrift. Lieferung erfolgt eingeschweisst.

Nicht vorrätig


Deutsches Reich 3 Reichsmark Vereinigung Waldecks mit Preussen 1929 A Silbermünze

Die Münze Deutsches Reich 3 Reichsmark Vereinigung Waldecks mit Preussen 1929 wurde als Gedenkmünze ausgegeben. Das Fürstentum Waldeck-Pyrmont war ein Freistaat innerhalb der Weimarer Republik.  Am 30. November 1921 wurde der Kreis Pyrmont nach einer Volksabstimmung abgetrennt und der Provinz Hannover zugeordnet.

1926 kündigte Preussen den bestehenden Beitrittsvertrag mit dem Fürstentum Waldeck. Die dadurch wegfallenden Reichssteuerzuweisungen stürzte den Freistaat Waldeck in finanzielle Schieflage. Nach der Auflösung am 1. April 1929 wurde er  als Teil der Provinz Hessen-Nassau in Preußen eingegliedert. Waldeck war damit kein eigenständiger Staat mehr.

Avers:
Der preußische Adler mit dem Wappenschild von Waldeck in den Fängen. Umschrift: 1. APRIL 1929 VEREINIGUNG WALDECKS MIT PREUSSEN
Revers:
Der deutsche Wappenadler. Umschrift: DEUTSCHES REICH A – DREI REICHSMARK

Münzdetails:
Herkunftsland: Deutsches Reich / Weimarer Republik 1918-1933
Prägestätte: A (Berlin)
Prägezeit: 1929
Münzgewicht 15 g
Feingewicht: 7,5 g
Material: 500‰ Silber
Durchmesser: 30 mm
Dicke: 2,5 mm
Rand: glatt mit Inschrift „EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT“ im Anschluss ein Stern zwischen zwei Zweigen
Erhaltung: SS-VZ – sehr schön bis vorzüglich: Die Münzen hat durch den Umlauf Kratzer erhalten. Der Prägeglanz ist in geschützten Vertiefungen noch vorhanden. Die Details sind vollständig vorhanden.

Diese Münze wurde oft gefälscht. Achten Sie beim Kauf dieser Münze besonders auf die Randschrift und kleinere Details wie das Federkleid des Bundesadlers, die Serifen der Umschrift und u. a. die Schnörkel in Prägestättenangabe

Weimarer Republik 3 Reichsmark 1929 A

Edelmetallbarren, Anlagemünzen und Umlaufmünzen werden gemäß ihrer Bestimmung ggfs. mehrfach verkauft und können Nutzungsspuren aufweisen. Verkaufskriterien sind ausschließlich die Handelsfähigkeit als Anlagemetall, Material, Gewicht, Feingehalt und aufgeprägte Eigenschaften. Für nicht von der NES hergestellte Produkte des Sekundärverkaufs besteht kein Anspruch auf Lieferung in Originalverpackung, da sie für Echtheitskontrollen ggf. geöffnet werden müssen. Rotflecken können materialtypisch sein und sind kein Reklamationsgrund. Bilder stehen musterhaft für das angebotene Produkt. Jahrgänge oder Prägestätten können abweichen. Fotografien zeigen ggf. nicht die Originalgröße oder Originalfarbe.