Deutsches Reich 3 Reichsmark 1927 Silbermünze 1000 Jahre Nordhausen

137,61 

Enthält 0% Differenzbesteuert nach §25a UStG
 
zzgl. Versand

3 Reichsmark 1000 Jahre Nordhausen 1927 Silbermünze Deutsches Reich, Weimarer Republik
Erhaltung SS-VZ, seltene Gedenkmünze Königspaar Heinrich I. und Mathilde, nur noch eine kleine Auflage vorhanden

Nicht vorrätig


Deutsches Reich 3 Reichsmark 1927 Silbermünze 1000 Jahre Nordhausen

Die 3 Reichsmark 1000 Jahre Nordhausen 1927 zählt zu den gesuchten Sammlermünzen. Die Münze ist 1927 als Gedenkmünze ausgegeben worden. Die Auflage lag damals bei 100.000 Stück. Mit der Zeit sind einige dieser Münzen verloren gegangen. Die Münze hat daher großes Potential mit der Zeit an Wert zu gewinnen. Eine echte Münzrarität der Weimarer Republik.

Die Erhaltung ist Sehr Schön bis Vorzüglich. Sie Original Fotos. Sie ist in einem Etui mit Samt ausgeschlagen aufgehoben worden und weist ausschließlich oberflächliche Kratzer auf.

Münzdetails:
Herkunftsland: Deutsches Reich / Weimarer Republik 1924 – 1938
Prägestätte: D (München)
Prägezeit: 1927
Münzgewicht 15 g
Feingewicht: 7,5 g
Material: 500‰ Silber
Durchmesser: 30 mm
Dicke: 2,5 mm
Rand: glatt mit Inschrift „EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT“ im Anschluss ein Stern zwischen zwei Zweigen
Erhaltung: SS-VZ – sehr schön bis vorzüglich: Die Münzen hat durch den Umlauf Kratzer erhalten. Der Prägeglanz ist in geschützten Vertiefungen noch vorhanden. Die Details sind vollständig vorhanden.

Avers:
Das Königspaar Heinrich I. und Mathilde, zwischen beiden ein behelmtes Adlerschild. Die Jahreszahl 1927 steht in je zwei Zahlen rechts und links des Schildes. in einem Zierrahmen um das Königspaar herum befindet sich oberhalb der Köpfe die Jahreszahl „927“.  Umschrift JAHRTAUSENDFEIER DER REICHSSTADT NORDHAUSEN 1927
Revers:
Im Zentrum der Silbermünze steht der Nennwert „3“ in großer Darstellung. Eingerahmt von einer Outline in Form eines Blumenkreises. Unterhalb der „3“ der Buchstabe „A“ als Kürzel der Prägestätte Berlin. Umschrift: DEUTSCHES REICH – REICHSMARK

Deutsches Reich 3 Reichsmark 1000 Jahre Reichsstadt Nordhausen

Edelmetallbarren, Anlagemünzen und Umlaufmünzen werden gemäß ihrer Bestimmung ggfs. mehrfach verkauft und können Nutzungsspuren aufweisen. Verkaufskriterien sind ausschließlich die Handelsfähigkeit als Anlagemetall, Material, Gewicht, Feingehalt und aufgeprägte Eigenschaften. Für nicht von der NES hergestellte Produkte des Sekundärverkaufs besteht kein Anspruch auf Lieferung in Originalverpackung, da sie für Echtheitskontrollen ggf. geöffnet werden müssen. Rotflecken können materialtypisch sein und sind kein Reklamationsgrund. Bilder stehen musterhaft für das angebotene Produkt. Jahrgänge oder Prägestätten können abweichen. Fotografien zeigen ggf. nicht die Originalgröße oder Originalfarbe.