Deutsches Reich 3 Mark Silber 1913 Der König rief

24,22 

Enthält 0% Differenzbesteuert nach §25a UStG
 
zzgl. Versand
Lieferzeit: Sofort lieferbar

Deutsches Reich Drei Mark Silber 1913 Der König rief
Historische Gedenkmünze an die Befreiungskriege Jahrhundertfeier, 900‰ Feinsilber, über 100 Jahre alt! Unterschiedliche Patina, Lieferung nach Verfügbarkeit. Wir bieten Ihnen Schön, Sehr schön bis vorzüglich erhaltene Umlaufmünzen des Deutschen Kaiserreichs an. Diese werden nicht nach numismatischen Kriterien verkauft, obwohl sie Potential zur Sammlermünze haben.

Vorrätig


Deutsches Reich 3 Mark Silber 1913 Der König rief

Die Silbermünze Drei Mark Silber 1913 Der König rief zählt zu den historischen Gedenkmünzen. Im Jahr 1813 begannen die Befreiungskriege gegen Frankreich. Die Münze Drei Mark Silber 1913 Der König rief wurde 100 Jahre nach dem 1. Tag des Befreiungskrieges ausgegeben.

Münzdetails:
Herkunftsland: Deutsches Kaiserreich
Münzgewicht: 16,67g
Feingehalt: 900‰
Feingewicht: 15g
Durchmesser: 33mm
Rand: geriffelt
Erhaltung: Wir bieten Ihnen Schön, Sehr schön bis vorzüglich erhaltene Umlaufmünzen des Deutschen Kaiserreichs. Diese ehemaligen Umlaufmünzen werden als Anlagemünzen angeboten. Sie werden nicht nach numismatischen Kriterien verkauft, obwohl sie Potential zur Sammlermünze haben. Es sind unterschiedliche Jahrgänge verfügbar, Lieferung nach Verfügbarkeit.

Mehr Informationen zum Thema Münzerhaltung finden Sie hier

Avers:
Soldaten, die ein Pferd mit Reiter umgeben, Über- und Unterschrift:  DER KÖNIG RIEF UND ALLE ALLE KAMEN – MIT GOTT FÜR KÖNIG UND VATERLAND
Revers:
DEUTSCHES REICH 1913 – DREI MARK

Silbermünze mit Patina
Durch den Alterungsprozess hat sich auf der Oberfläche von Edelmetallen wie Silbermünzen, antikes Tafelsilber oder auch antiken Schmuckstücken eine veränderte Oberflächenbeschaffenheit gebildet. Diese ist nicht Bestandteil des Gegenstandes, sondern sie hat sich  durch äußere Einwirkungen, wie Luftfeuchtigkeit oder Lichteinfall wie eine zweite Schicht über das ursprüngliche Edelmetall gelegt. Die veränderte Optik der Oberfläche kann von hellen Grünfarben bis zu Braun- und Schwarztönen variieren. Eine So eine echte Patina sollte unbedingt erhalten bleiben und darf nicht durch fehlgeleitete Verschönerungsversuche zerstört werden. Sie gilt als unverwechselbares Echtheitsmerkmal einer antiken Münze oder eines historischen Schmuckstückes. Ganz besonders wertvoll sind Silbermünzen, wie z. B. alte Original Mark Münzen oder noch ältere Silbertalermünzen des 1800 Jahrhunderts wenn die Patina gleichmäßig gedunkelt ist.

Drei Mark Silber 1913 Gedenkmünze Befreiungskriege Jahrhundertfeier

Edelmetallbarren, Anlagemünzen und Umlaufmünzen werden gemäß ihrer Bestimmung ggfs. mehrfach verkauft und können Nutzungsspuren aufweisen. Verkaufskriterien sind ausschließlich die Handelsfähigkeit als Anlagemetall, Material, Gewicht, Feingehalt und aufgeprägte Eigenschaften. Für nicht von der NES hergestellte Produkte des Sekundärverkaufs besteht kein Anspruch auf Lieferung in Originalverpackung, da sie für Echtheitskontrollen ggf. geöffnet werden müssen. Rotflecken können materialtypisch sein und sind kein Reklamationsgrund. Bilder stehen musterhaft für das angebotene Produkt. Jahrgänge oder Prägestätten können abweichen. Fotografien zeigen ggf. nicht die Originalgröße oder Originalfarbe.