Cook Islands 10 Dollars 500 Jahre Amerika 1990 Christopher Columbus PP

15,14 

Enthält 0% Differenzbesteuert nach §25a UStG
 
zzgl. Versand

Cook Islands 10 Dollars 500 Jahre Amerika 1990 Christopher Columbus
Silbermünze Polierte Platte, 925‰ Feinsilber Entdeckung Amerikas Kolumbus mit seinem Schiff Santa Maria

Nicht vorrätig


Cook Islands 10 Dollars 500 Jahre Amerika 1990 Christopher Columbus PP

Die Cook Islands Silbermünze 1990 Christopher Columbus ist eine beliebte Gedenkmünze. Sie wurden anläßlich des 500 jährigen Jubiläums der Entdeckung von Amerika ausgegeben. Alle Münzen der Serie zeigen auf der Motivseite berühmte amerikanische Persönlichkeiten oder Ereignisse, die mit Entdeckungen zu tun haben.

Die jeweiligen Entdecker und Abendteurer werden in typischer typischer Umgebung abgebildet. Die Münzen zählen zu Sammlermünzen. Auf Grund des hohen Feingehaltes 925‰ Sterlinsilber eignet sich  die Münze natürlich auch als Anlagemünze.

Avers:
Elizabeth II. Umschrift: ELIZABETH II – COOK ISLANDS 1990

Revers:
Büste von Christoph Kolumbus links, rechts ein großes Segelschiff auf dem Meer. Umschrift: 500 YEARS OF AMERICA – 10 DOLLARS – 1492-1992

Münzdetails:
Herkunftsland: Cook Islands
Münzgewicht: 10,00 g
Feingehalt: 925 ‰ Silber
Feingewicht: 9.25 g
Durchmesser: 30.00 mm
Dicke: 1,70 mm
Rand: Geriffelt ohne Inschrift
Erhaltung: PP (Polierte Platte) / Proof

Polierte Platte, PP, Proof?
Münzen mit der Erhaltung Polierter Platte ( engl. Proof) bezeichnen ein Herstellungsverfahren von besonderen Münzen, die mit polierten Silber-Rohlingen (Ronden) und einem extra poliertem Stempel geprägt werden. Auch die Prägung selbst unterscheidet sich von der Herstellung der Stempelglanz-Silbermünzen, denn das Prägeverfahren der Polierten Platte Münzen findet mit wesentlich mehr Druck statt.  Die Münzen in Polierter Platte (PP) werden meist in limitierter Auflage für Sammler ausgegeben

Cook Islands 10 Dollars 500 Jahre Amerika 1990 Christopher Columbus PP – Lieferung eingekapselt.

Edelmetallbarren, Anlagemünzen und Umlaufmünzen werden gemäß ihrer Bestimmung ggfs. mehrfach verkauft und können Nutzungsspuren aufweisen. Verkaufskriterien sind ausschließlich die Handelsfähigkeit als Anlagemetall, Material, Gewicht, Feingehalt und aufgeprägte Eigenschaften. Für nicht von der NES hergestellte Produkte des Sekundärverkaufs besteht kein Anspruch auf Lieferung in Originalverpackung, da sie für Echtheitskontrollen ggf. geöffnet werden müssen. Rotflecken können materialtypisch sein und sind kein Reklamationsgrund. Bilder stehen musterhaft für das angebotene Produkt. Jahrgänge oder Prägestätten können abweichen. Fotografien zeigen ggf. nicht die Originalgröße oder Originalfarbe.