Afrika Asien Gold Dinar Abbasiden Al Mahdi 775-785

0,00 

Enthält 0% Differenzbesteuert nach §25a UStG
 
zzgl. Versand

Afrika Asien Gold Dinar Abbasiden Al Mahdi 775-785
Eine sehr gut erhaltene über 1200 Jahre alte Münze aus der Dynastie der Abbasiden, historische orientalische Goldmünze ein gesuchtes Sammlerstück

Nicht vorrätig


Afrika Asien Gold Dinar Abbasiden Al Mahdi 775-785

Diese Afrika Asien Gold Dinar Abbasiden Al Mahdi 775-785 ist eine historische Goldmünze aus der Kalifendynastie. Von 750 bis 1258 herrschten die Kalifen im Vorderasiatischen Raum. Zu den bekanntesten Herrschern dieser Dynastie zählten Al Mansur, Al Mahdi, Ar Raschid, Mammut, Mutasim und Nasir. Er regierte von 1180 bis 1225. Durch die Eroberung Bagdads von den Mongolen endete die Zeit Abbasiden.

Die Goldmünzen aus dieser Zeit wurden nicht geprägt sondern geschlagen. Sie sind daher unregelmäßig. Keine Münze gleicht der anderen. Die Abbildungen auf den Dinaren hatten immer mit den jeweiligen Herrschern zu tun. Viel von dem Wissen, was es heute über die Kaligen gibt ist von den Münzen abgeleitet.

 

Münzdetails:
Ausgabeland: Abbasiden (heute Afrika, Vorderasien)
Material: Gold
Münzgewicht: 3.62 g
Feingewicht: 3,596 g
Feingehalt: 993 ‰ (Spektroskopische Analytik)
Durchmesser: 18.00 mm
(Der Münzrand ist unterschiedlich dick)

Afrika Asien Gold Dinar Abbasiden Al Mahdi 775-785
Eine über 1200 Jahre alte historische Seltenheit in sehr gutem Zustand

Edelmetallbarren, Anlagemünzen und Umlaufmünzen werden gemäß ihrer Bestimmung ggfs. mehrfach verkauft und können Nutzungsspuren aufweisen. Verkaufskriterien sind ausschließlich die Handelsfähigkeit als Anlagemetall, Material, Gewicht, Feingehalt und aufgeprägte Eigenschaften. Für nicht von der NES hergestellte Produkte des Sekundärverkaufs besteht kein Anspruch auf Lieferung in Originalverpackung, da sie für Echtheitskontrollen ggf. geöffnet werden müssen. Rotflecken können materialtypisch sein und sind kein Reklamationsgrund. Bilder stehen musterhaft für das angebotene Produkt. Jahrgänge oder Prägestätten können abweichen. Fotografien zeigen ggf. nicht die Originalgröße oder Originalfarbe.