Cook Islands 50 Dollars 500 Jahre Amerika 1991 Boston Tea Party

39,03 

Enthält 0% Differenzbesteuert nach §25a UStG
 
zzgl. Versand
Lieferzeit: Sofort lieferbar

Cook Islands 50 Dollars 500 Jahre Amerika 1991 Boston Tea Party
Silbermünze, 50 NZL-Dollars, Polierte Platte, 500 Jahre Amerika, Sterlingsilber 925‰. Lieferung in Kapsel oder eingeschweisst, nach Verfügbarkeit.

Vorrätig


Cook Islands 50 Dollars 500 Jahre Amerika 1991 Boston Tea Party

Die Silbermünze Cook Islands 50 Dollars 500 Jahre Amerika 1991 Boston Tea Party zeigt ein Handelsschiff aus Indien, was an der Küste nicht anlegen darf. Sinnbild für die Ablehnung der Tee-Steuer, die mit den Townshend-Gesezten eingeführt werden sollte. Die indischen Handelsschiffe wurden jedoch abgewiesen und somit das neue Gesetz der Teesteuer nicht anerkannt.

Die Silbermünzen der Serie 500 Jahre Amerika zählen zu beliebten Gedenkmünzen. Auf der Motivseite werden berühmte amerikanische Persönlichkeiten oder wichtige Szenerien gezeigt. Die Münzen zählen zu besonderen Anlagemünzen. Auf Grund des hohen Feingehaltes 925‰ Sterlingsilber eignet sich  die Münze aber auch als Anlagemünze.

Avers:
Elizabeth II. Umschrift: ELIZABETH II – COOK ISLANDS 1991

Revers:
Ein altesHandelsschiff mit Händlern auf Deck, an der Küste 4 Männer in Abwehrhaltung. Umschrift: 500 YEARS OF AMERICA 1492-1992 – 50 DOLLARS

Münzdetails der Serie Cook Islands 500 Years of America 1991:
Herkunftsland: Cook Islands
Prägejahr: 1991
Prägeanstalt: Deutschland
Münzgewicht: 31,1  g
Feingehalt: 925 ‰ Silber
Feingewicht: 28,77 g
Durchmesser: 38.7 mm
Rand: glatt mit Inschrift: BOSTON TEA PARTY FIRST COLONIALIST
Erhaltung: Polierte Platte / PP

Diese Silbermünzen sind eine ausgezeichnete Anlagemöglichkeit.

Cook Islands 50 Dollars 500 Jahre Amerika 1991 Boston Tea Party
Lieferung in Kapsel oder eingeschweisst, nach Verfügbarkeit.

__________________________________________________
Wenn Sie Münzen verkaufen möchten besuchen Sie unsere Hauptseite.

Beachten Sie auch unser grosses Angebot an weiteren Anlagebarren.

Edelmetallbarren, Anlagemünzen und Umlaufmünzen werden gemäß ihrer Bestimmung ggfs. mehrfach verkauft und können Nutzungsspuren aufweisen. Verkaufskriterien sind ausschließlich die Handelsfähigkeit als Anlagemetall, Material, Gewicht, Feingehalt und aufgeprägte Eigenschaften. Für nicht von der NES hergestellte Produkte des Sekundärverkaufs besteht kein Anspruch auf Lieferung in Originalverpackung, da sie für Echtheitskontrollen ggf. geöffnet werden müssen. Rotflecken können materialtypisch sein und sind kein Reklamationsgrund. Bilder stehen musterhaft für das angebotene Produkt. Jahrgänge oder Prägestätten können abweichen. Fotografien zeigen ggf. nicht die Originalgröße oder Originalfarbe.