Cook Islands 10 Dollars Skulpturmünze 1 oz Silber Deutschland Holstentor 2009

48,70 

Enthält 0% Differenzbesteuert nach §25a UStG
 
zzgl. Versand

Cook Islands 10 Dollars Skulpturmünze 1 oz Silber Deutschland Holstentor 2009
mit vergoldetem Aufsteller/ Applikation des Lübecker Stadttores. 1 Unze Feinsilber 999‰, limitiert auf 5.000 Stück, Erhaltung der Münze auf der Motivseite leichte Verfärbungen, siehe Fotos (Originalaufnahmen), Versand in Kapsel

Nicht vorrätig


Cook Islands 10 Dollars Skulpturmünze 1 oz Silber Deutschland Holstentor 2009 – mit Applikation / Aufsteller

Die 10 Dollars Skulpturmünze 1 oz Silber Deutschland Holstentor 2009 gehört zu der Serie der Worlds Monument Skulpturmünzen. Bei allen Motiven handelt es sich um Wahrzeichen von bestimmten Städten.

Die Herstellung von Skulpturmünzen ist aufwändig. Die eigentliche Münze besteht aus 999‰ Feinsilber, ihre Applikation ist vergoldet und greift das besondere Motiv der Münze auf, optisch ist es „teilvergoldet“. Die komplette Münze besteht aus zwei Teilen, aus der eigentlichen Münze mit dem Gewicht von 1 Unze und dem jeweiligen Motiv Aufsteller, die separat auf der Münze liegt. Das vergoldete Motiv kann durch einen Steckplatz als Skulptur auf der Münze platziert werden.

Information zum Motiv:
Das „Holstein Tor“ ist das Wahrzeichen der Stadt Lübeck. Das Stadttor ist das Mittlere Holstentor, es ist das einzige der damaligen drei Stadttore was nicht abgerissen wurde, sondern erhalten wurde. Es ist älter als 300 Jahre und damit eines der ältesten Baudenkmäler.

Materialangaben:
Herkunftsland: Cook Islands
Prägejahr: 2009
Feingehalt: 999‰
Gewicht: 1 oz / 1 Unze / 31,1 Gramm
Erhaltung: Stempelglanz in Kapsel
Besonderheit: Skulpturmünze / 3D Münze
Erhaltung: leichte Verfärbungen, siehe Fotos (Originalaufnahmen)

Cook Islands 10 Dollar Skulpturmünze 1 Unze Silbermünze 2009 –   mit vergoldeter Applikation des Holstentors in Lübeck

Edelmetallbarren, Anlagemünzen und Umlaufmünzen werden gemäß ihrer Bestimmung ggfs. mehrfach verkauft und können Nutzungsspuren aufweisen. Verkaufskriterien sind ausschließlich die Handelsfähigkeit als Anlagemetall, Material, Gewicht, Feingehalt und aufgeprägte Eigenschaften. Für nicht von der NES hergestellte Produkte des Sekundärverkaufs besteht kein Anspruch auf Lieferung in Originalverpackung, da sie für Echtheitskontrollen ggf. geöffnet werden müssen. Rotflecken können materialtypisch sein und sind kein Reklamationsgrund. Bilder stehen musterhaft für das angebotene Produkt. Jahrgänge oder Prägestätten können abweichen. Fotografien zeigen ggf. nicht die Originalgröße oder Originalfarbe.